Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei pyntheraviolet im Mittelpunkt unserer digitalen Verantwortung
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch pyntheraviolet auf unserer Website pyntheraviolet.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist pyntheraviolet, Kerckhoffstraße 100, 45144 Essen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@pyntheraviolet.com oder telefonisch unter +49911743193.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen stehen. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienstleistungen, die Kommunikation mit unseren Kunden und die kontinuierliche Verbesserung unserer Plattform.
Wir nutzen Ihre Daten zur Erstellung personalisierter Finanzpläne, zur saisonalen Budgetberatung und zur Bereitstellung relevanter Bildungsinhalte. Darüber hinaus verwenden wir die Informationen für die technische Wartung der Website, Sicherheitsüberwachung und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei der Vertragserfüllung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Soweit wir Ihre Einwilligung für die Verarbeitung personenbezogener Daten eingeholt haben, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Dazu gehören Zahlungsdienstleister, IT-Serviceanbieter und spezialisierte Finanzberatungspartner. Alle unsere Partner unterliegen strengen Datenschutzbestimmungen und werden regelmäßig überprüft.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, indem Sie sich an die unten angegebenen Kontaktdaten wenden. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den technologischen Fortschritt angepasst.
Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffskontrollen für Mitarbeiter und sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen. Zusätzlich führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch und schulen unsere Mitarbeiter kontinuierlich in Datenschutzbestimmungen.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrages erforderlich sind.
Kontaktdaten werden in der Regel nach drei Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht eine fortlaufende Geschäftsbeziehung. Zahlungsdaten unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren gemäß den steuerrechtlichen Bestimmungen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Solche Übertragungen basieren auf Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission oder auf geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln. Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand der Gesetzgebung.
Kontakt zum Datenschutz
45144 Essen, Deutschland
Telefon: +49911743193
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.